Startslider
In Vorbereitung der Präsentationen mieteten wir uns in altbewährter Art und Weise in die Bildungsstätte "Haus am Seimberg" in Brotterode ein. Nach einem Eröffnungsseminar machten sich die Gruppen Gedanken um ihren Einstieg. Mit Hilfe von Videoaufnahmen wurde Wert auf die Kontakt- und Aufmerksamkeitsphase und die nonverbale Kommunikation gelegt. Alle Auszubildenden waren sich einig, dass es ohne die Vorbereitungstage sehr schwer gewesen wäre, ihre Präsentationen in der geforderten Qualität darzustellen.
Themen der Projekte:
Landratsamt Schmalkalden-Meiningen
"Der Werratal-Radwanderweg zwischen Leutersdorf und Breitungen"
Elisabeth Schneider
Julia Dalüge
Julia Schmidt
Stadtverwaltung Suhl
"Die Stadtverwaltung Suhl auf dem Weg zum Corporate Design"
Alice Wiesner
Catherina Lüttich
Stadtverwaltung Sonneberg
"Die Sonneberger Weihnachtszeit: Der Sonneberger Weihnachtsmarkt und Adventskalender"
Vanessa Knoch
Lisa-Maria Büttner
Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön; Kirchenkreisamt und Stadtverwaltung Schmalkalden
"Die Zusammenarbeit zwischen Kirchenkreisamt und Standesamt/Einwohnermeldeamt anhand der Taufe, der Patenschaft und der Eheschließung"
Isabell Wilhelm
Madlen Pippert
Sandra Abe
Stadtverwaltung Ilmenau
"Der neue Personalausweis-vom Idenditätsnachweis zum Alltagsdokument"
Anne Willascheck
Christina Vogler
Stadtverwaltung Bad Salzungen; Gemeindeverwaltung Tiefenort
"Barrierefreie Kur- und Kreisstadt Bad Salzungen"
Jeanine Klementa
Tobias Kister
Kevin Ritter