Startslider
"Verbindung von Praxis und Theorie in einem Projektthema, gewürzt mit einer mehrtägigen pikanten Vorbereitung und serviert vor
einem fachkundigen Publikum"...so könnte in etwa der Tenor aussehen, wenn man die Arbeit des vergangenen Halbjahres und
insbesondere der Tage vom 20.01. bis 23.01.2014 beschreibt.
Auch das Klempnerhandwerk wird von Nachwuchssorgen geplagt. Um so glücklicher sind die Ausbilder, dass sie seit vorigen Donnerstag fünf neue Gesellen in ihrer Zunft begrüßen dürfen.
Vom 04.12.bis 06.12.2013 machten sich die Klassen FA11 und BK11 auf den Weg zu ihrer Abschlussfahrt. KÖLN war das Ziel!!!
Um kurz vor 08:00 Uhr starteten wir auf dem Volkshausplatz unsere Reise. Unterwegs sammelten wir in Bad Salzungen noch einige Mitschüler ein und dann ging es los auf große Fahrt.
Das Bundesjugendschreiben der Deutschen Stenografenjugend ist ein bundesweiter, dezentraler Wettbewerb in Kurzschrift, Tastschreiben und Autorenkorrektur, an dem jeder teilnehmen kann. Das Bundesjugendschreiben wird seit 1974 jährlich durchgeführt.
Im Jahre 2013 beteiligten sich 255 Veranstalter mit 13776 Jugendlichen/Erwachsenen am Bundesjugendschreiben.
In diesem Jahr nahmen 164 Schülerinnen und Schüler unserer Schule teil und stellten dabei ihre erworbenen Fertigkeiten am PC, in der Kurzschrift und erstmalig auch in der Autorenkorrektur unter Beweis.
seit Menschengedenken dübeln Handwerker, um Bauteile an Bauwerken zu befestigen.
Dafür benötigt der Dübelmonteur jedoch heute spezielle Kompetenzen.
Welche? Die Dübelmonteurkompetenzen finden Sie hier: à Hinweise für die Montage von Dübelverankerungen ß
Aber braucht man dazu neben dem Werkzeug und dem Dübel einen modernen Tablet-PC!?
à Weiterlesen ß