Startslider
Das Bundesjugendschreiben der Deutschen Stenografenjugend ist ein bundesweiter, dezentraler Wettbewerb in Kurzschrift, Tastschreiben und Autorenkorrektur, an dem jeder teilnehmen kann. Das Bundesjugendschreiben wird seit 1974 jährlich durchgeführt.
Im Jahre 2013 beteiligten sich 255 Veranstalter mit 13776 Jugendlichen/Erwachsenen am Bundesjugendschreiben.
In diesem Jahr nahmen 164 Schülerinnen und Schüler unserer Schule teil und stellten dabei ihre erworbenen Fertigkeiten am PC, in der Kurzschrift und erstmalig auch in der Autorenkorrektur unter Beweis.
seit Menschengedenken dübeln Handwerker, um Bauteile an Bauwerken zu befestigen.
Dafür benötigt der Dübelmonteur jedoch heute spezielle Kompetenzen.
Welche? Die Dübelmonteurkompetenzen finden Sie hier: à Hinweise für die Montage von Dübelverankerungen ß
Aber braucht man dazu neben dem Werkzeug und dem Dübel einen modernen Tablet-PC!?
à Weiterlesen ß
Seit Beginn des laufenden Ausbildungsjahres wird der Handwerksberuf „Klempner“ nach einem neuen Rahmenlehrplan ausgebildet (http://www.kmk.org/fileadmin/pdf/Bildung/BeruflicheBildung/Klempner13-04-25-E.pdf). In diesem Lehrplan wird verstärktes Augenmerk auf die Vermittlung berufstypischer Kompetenzen Wert gelegt. In der Öffentlichkeit wird das Berufbild des „Klempners“ häufig falsch interpretiert, denn der Klempner kommt nicht ins Haus, wenn der Wasserhahn tropft, das WC verstopft ist oder die Heizung leckt, vielmehr ist er der Spezialist für Metallarbeiten am Dach und an der Fassade!
Zu einem Fachseminar im Fahrsicherheitszentrum Nohra fuhren die Auszubildenden der SW 12 in Begleitung von Frau Walther und Frau Borkmann.
Das Sport Laune machen kann, ist hinlänglich bekannt. Das aus Laune aber bedingungsloser freudiger Wettkampf wird, bewiesen die ca. 350 Teilnehmer des Schulsportfestes am 04.09.2013. Die Hauptorganisatorin, Frau Nievergall, bekam dabei tatkräftige Unterstützung von den angehenden Sport- und Fitnesskaufleuten des 2. Ausbildungsjahres. Pünktlich um 08:00 Uhr eröffnete der Schulleiter, Herr Köllner, die Wettkämpfe in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen und Ausdauerlauf im Mittelstreckenbereich.